Der Vorstand der Tennisabteilung wünscht Ihnen allen nachträglich ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2020.

Auch im neuen Jahr möchten wir fortfahren, Sie über die wesentlichen Abteilungsaktivitäten zu informieren, um eine regelmässige Kommunikation und Zusammenarbeit anzuregen.

Allgemeines:

Wie bereits mitgeteilt, findet am 17. März 2020 um 19:00 unsere Tennis-Mitgliederversammlung statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Die offizielle Einladung folgt im Februar. Wir empfehlen Ihnen eine Teilnahme, da neben der Wahl eines neuen Vorstandsteams für die nächsten zwei Jahre, der Verabschiedung des Haushaltes 2020 auch ein Vorschlag zur Sanierung der Tennishallen-Sanitäranlagen und dessen Finanzierung vorgestellt und entschieden werden soll. Damit diese wichtigen Entscheidungen von einer möglichst breiten Mitgliederbasis getragen werden, freuen wir uns auf eine rege und aktive Teilnahme.

Unser Mitgliederbestand am Jahresende 2019 betrug 761 Mitgliedern. Damit haben wir das Niveau von 2018 gehalten und damit die gesamten Austritte des Jahres 2019 kompensiert. Über 10% des Mitgliederbestandes sind damit während des Jahres 2019 erneuert worden. Mit den neuen Mitglieder werden sicherlich frische  Gedanken und Initiativen angeregt.

Wir sind nach wie vor dabei einen zusätzlichen Platzwart zu finden und haben weitere Interviews. Der ursprünglich identifizierte Kandidat hat leider Anfang des Jahres überraschend abgesagt.

Sportliche Aktivitäten:

Am 4.-6. Januar fanden drei erfolgreiche Leistungsklassen-Turniere für Aktive, Senioren und Seniorinnen in unserer Halle statt, deren Einnahmen unser Tennisbudget 2020 unterstützen.

An den zwei Wochenenden vom 11./12. und 18./19. Januar 2020 wurden die Hallen-Bezirksmeisterschaften 2020 in unserer Halle ausgetragen. Die Organisation lief reibungslos und wir sind stolz darauf diese Veranstaltung wie gewohnt sehr erfolgreich umgesetzt zu haben. Details zum erfolgreichen Abschneiden unserer Sindelfinger Teilnehmer werden in Kürze in Zeitung, Homepage und in der Halle dargestellt.

Ein neuer Schnupperprozess zur Gewinnung neuer Mitglieder ist in Arbeit und wird nach Fertigstellung publiziert.

Zur weiteren Unterstützung der Jugendarbeit haben wir uns entschlossen bestehende Hallen-Leerstunden in bestimmten Zeiten zu Sonderkonditionen an Jugendliche zu vermieten.

Aktivitäten Halle:

Wie Sie sicherlich schon bemerkt haben, wurden neue Netze auf den Plätzen und zwischen den Plätzen der alten Halle installiert. Auch wurden notwendige Reparaturen an den Linien der Teppich-Plätze vorgenommen. Darüberhinaus sind alle Plätze der alten Halle nass gereinigt worden, um die Staubbelastung auf ein Minimum zu reduzieren.

Am 13. Januar fand nachmittags von 17.00-19.00 die erste Veranstaltung von WEIGHT WATCHERS statt (ein Seminar zur persönlichen Ernährungsberatung).

Zu Ihrer Information: Diese Veranstaltung wird von nun an montags zur gleichen Zeit stattfinden – Informationsmaterial dazu liegt in der Halle aus.

Wir haben beschlossen, das Bistro mit einer entsprechenden Spülmaschine auszurüsten, um unseren Veranstaltungen bzw. Vermietungen gerecht zu werden.

Aktivitäten Freianlage:

Das Zwischendach des La Vesa Gebäudes, welches seit Jahren undicht ist und den Gaststättenbetrieb negativ beeinflusst, wird nun Mitte Februar erneuert. Damit wird eine permanente Fehlerquelle eliminiert.

Weitere Reparaturen an der Heizungsanlage in der Rosenstrasse 45/1 sind vollzogen bzw. neu beauftragt worden, um Warmwasser für Restaurant und Sanitärbereich sicherzustellen.

Da nun für Mitte März die Frühjahrs-Platz-Instandsetzung durch die Firma Gartenmoser geplant ist, werden wir Arbeitseinsätze (Putzete) entsprechend planen und baldmöglichst kommunizieren – wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.

Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen der Tennis Vorstand jeder Zeit zur Verfügung.

Ihr Vorstand

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.